Aktuelles
-
Aktuell ist unser Team komplett
Weiterlesen: Aktuell ist unser Team komplettMöchtest du trotzdem Teil unseres Praxisteams werden? Dann schicke bitte deine Spontan-Bewerbung an jobs@scherliau.vet oder schicke das Formular ab.
-
Endoskopische Labmagenfixation bei Kühen – Mobil, effizient und einzigartig in der Region
Weiterlesen: Endoskopische Labmagenfixation bei Kühen – Mobil, effizient und einzigartig in der RegionIn unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, moderne Behandlungsmethoden für Nutztiere anzubieten und durch stetige Fortbildung auf dem aktuellen Wissensstand zu sein. Daher haben wir uns entschieden, unsere Tierärzte speziell für die endoskopische Labmagenfixation weiterzubilden und in hochmoderne Ausrüstung zu investieren. Mit unserem neuen Endoskop und dem einzigartigen Großtieroperationstisch, der es ermöglicht, Kühe sicher…
-
Herzlich willkommen Michelle
—
in AktuellesWeiterlesen: Herzlich willkommen MichelleSeit November ergänzt Michelle Mühlemann unser TPA-Team. Sie ist TPA EFZ und befindet sich aktuell im 2. Studienjahr der Tiermedizin. Ihr grosser Wunsch ist es, später mit Nutztieren zu arbeiten. Wir freuen uns, sie auf diesem Weg zu unterstützen, heissen Michelle herzlich willkommen bei uns.
-
Servus Elisabeth
—
in AktuellesWeiterlesen: Servus ElisabethSehr herzlich möchten wir unsere neue Tierärztin Elisabeth Reiter aus der schönen Steiermark bei uns begrüssen. Wir wünschen ihr ein gutes Ankommen hier in Bern und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit
-
Blauzungenimpfung
—
in AktuellesWeiterlesen: BlauzungenimpfungDas Blauzungenvirus Typ 3 wurde im August 2024 in der Schweiz nachgewiesen und hatte bereits zuvor in Belgien und den Niederlanden schwere Schäden verursacht. Übertragen durch Mücken, betrifft das Virus vor allem Schafe mit Atemnot, Lahmheit und Todesfällen. Auch Rinder sind betroffen, vor allem durch Milchleistungsrückgang, Fruchtbarkeitsprobleme und Lahmheiten. Leider wurden auch in der Schweiz…
-
Neujahrsglück im Stall
—
in AktuellesWeiterlesen: Neujahrsglück im StallHier seht ihr einige Impressionen von unserem 1. Kaiserschnitt im Jahr 2025
-
Infoveranstaltung für Landwirte- gut informiert über Blauzunge
—
in AktuellesWeiterlesen: Infoveranstaltung für Landwirte- gut informiert über BlauzungeWann: Dienstag 14.01.2025 um 13.30 Uhr Ort: zum alte Burehus, Mengestorfstrasse 191,3144 Gasel Themen: Wir bitten um Voranmeldung via Mail info@scherliau.vet oder Telefon 031 849 19 09 bis spätestens 07.01.2025. Nutzt die Gelegenheit, euch aus erster Hand zu informieren und eure Fragen direkt mit unseren Tierärzten zu besprechen. Zudem wird Stefan Gilgen euch im Rahmen…
-
Fotoshooting für unser Team im Stall
—
in AktuellesWeiterlesen: Fotoshooting für unser Team im StallDas erste Mal wurden wir professionell abgelichtet- und das in weniger als 3 Stunden. Vielen Dank an die Fotografin Susann Reinhard. Trotz einiger Anfangspannen hatten wir innert kurzer Zeit alle Fotos der Mitarbeiter in Action- im Stall als auch in der Praxis-im Kasten . Alle Vierbeiner und Zweibeiner haben brav mitgemacht und stolz posiert. Herzlichen…
-
Hobbyhühner: Nächtliche Notfallverarztung nach Fuchsangriff
—
Weiterlesen: Hobbyhühner: Nächtliche Notfallverarztung nach FuchsangriffHeute Nacht wütete ein im Fuchs auf einem Privatgrundstück in Niederscherli und verletzte dabei 5 Liebhaber-Hühner. Die Besitzer reagierten rasch, packten die 5 verletzen Tiere in eine Hundetransportbox und kamen sofort in unsere Praxis zur Notfallversorgung. Die diensthabende Tierärztin Maree Ruchti kümmerte sich mit viel Geduld und Engagement um jedes einzelne verletze Huhn. Ein Tier…
-
Drillingsglück im Stall
Weiterlesen: Drillingsglück im StallDank des grossen Einsatzes von unserer Tierärztin Anne Monod kamen alle 3 Kälber gesund zur Welt – dies grenzt tatsächlich an ein kleines Wunder. Wesentlich dazu beigetragen hat die präzise Diagnostik unserer Tierärztin Maree Ruchti, die einige Monate zuvor die Drillingsträchtigkeit per Ultraschall festgestellt hat. Darum wusste der Landwirt genau, es müssen 3 Kälber auf…